Aktivitäten


Schuljahr 2024/25

24. März 2025
von der Idee zum Produkt
20. März 2025
Technik erleben, Talente entfalten
20. März 2025
Ein Blick in die Kaiserliche Pracht
13. März 2025
im Deutschunterricht
10. März 2025
4. Klassen
5. März 2025
Bunte Kostüme und viel Spaß
5. März 2025
1b
21. Februar 2025
Ein eindrucksvoller Besuch
11. Februar 2025
Absolventen der Modulprüfungen A &B
30. Januar 2025
der Besuch einer "Vienna Business School"
Show More

Schuljahr 2023/24

Sportwoche
29. September 2023
Die 4.Klassen vergnügen sich zu Schulbeginn am Markushof in Wagrain.
Volksschultag
28. September 2023
Die Volksschüler erleben den Standort in fünf Stationen: Sport – Französisch - Chemie – Informatik – Jausenstation. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule stellen ihre Schule vor.
Ferienspielstation
13. September 2023
Kräuterdetektive erkunden die Kräuter im Kirchengarten.
Kennenlerntage
9. September 2023
Die Veranstaltung soll ein ungezwungenes Miteinander in lockerer Atmosphäre. Besucht wurden das Museum Belvedere 21 sowie eine Boulderhalle.
Brandschutzübung
5. September 2023
Das neue Team wird im Brandschutz eingewiesen, um auch im kommenden Schuljahr sicher unterwegs zu sein.
Sommerschule
1. September 2023
Die neu initiierte Sommerschule wird sehr gut besucht und von einem jungen Lehrerinnenteam liebevoll begleitet.

Archiv

2022/23

24. März 2023
Gemeinsam verzierten wir Osterdekorationen und pflanzten Kräuter am 24.3.23 für die gesunde Jause an. Für die Teilnehmer gab es auch eine Jause.
1. Februar 2023
Am 1.2.2023 fand für die jungen Damen der 2. Klassen der Mädchentechniktag statt.
9. Januar 2023
Wir bieten den Schüler:innen auf freiwilliger Basis, die Möglichkeit sechs Mal im Jahr das Theater der Jugend zu besuchen.
Weitere Beiträge anzeigen

2021/22

16. September 2021
Die 4A war am 16.9.21 auf Spurensuche im beliebten Naherholungsgebiet Lobau unterwegs. Mit Unterstützung von zwei Nationalparkrangern begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf Wanderschaft. Dabei erkundeten sie nicht nur die Tierwelt mit Schwerpunkt Vogelkunde, sondern auch über Pflanzen und den richtigen Umgang in Naturschutzgebieten konnten wir spannende Beobachtungen anstellln.

2020/21

11. März 2021
Palettenmöbel liegen voll im Trend – dem trägt auch die IMS Lanzendorf Rechnung. Im Zuge des Werkunterrichts konstruierte die 2b ein vollwertiges Palettensofa. Angefangen vom Schleifen und dem Zurechtsägen der Einzelteile, über das Streichen bis hin zum Zusammenfügen waren die Kinder eifrig bei der Sache. Der Output kann sich sehen lassen.
Share by: