< zurück zur Übersicht

Berufsinfomesse Zukunft | Arbeit | Leben


1. Dezember 2024

4. Klassen in St. Pölten

Die Abschlussklassen der Schule begaben sich zu obiger Berufsinformationsveranstaltung, die durch gute Planung, strikte Führung und Organisation seitens der Veranstalter gekennzeichnet war.
Diese Messe teilte sich in folgende Bereiche ein:


1.)  „Bildungswelt“/Zukunft: etliche weiterführende Schulen haben sich in dieser Halle präsentiert, darunter HTLs – wie jene in Mödling mit dem Bautechnikschwerpunkt oder div. Gymnasien wie das Norbertinum („Pferdegym“), oder Schwerpunktschulen in den Spektren Flugtechnik, Gartenbau od. Sozial- & Gesundheitsberufe


2.)  „Berufswelt“/Arbeit: dieser Saal war der Vorstellung potenzieller Arbeitgeber gewidmet wie z.B. Lehrberufe beim Bundesheer oder AUA und Verbund


3.)  „Lifestylewelt“/Leben: in diesem Raum gab es extra eine tolle Modenschau der HLW Krems mit vielen interessanten Kreationen sowie weitere Stände mit alternativen Berufsangeboten wie z.B. die Polizei od. einen Spaßbereich „Fotobox“.

Als besonderes Highlight galt ein Wettbewerb zw. anwesenden Mittelschulen (konkret drei) – Zweierteams mussten allgemeine wirtschaftliche Fragen beantworten und das Team Lanzendorf hat den Bewerb für sich entschieden und das Preisgeld von € 100,-- mit nach Hause nehmen können. Sehr stolz sind wir auf unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Schulfaches Ökonomie/Unternehmerführerschein und Technik, die diesen schönen Erfolg erst ermöglicht haben.


Abgerundet wurde der Tag durch einen (freiwilligen) Talentecheck am PC, durch den die SuS ihre Interessensgebiete bestätigt sahen oder neue Perspektiven entwickeln konnten. Ein sehr gelungener Ausflug, den wir gerne wiederholen.

Weitere Aktivitäten

2. April 2025
Religionsunterricht
24. März 2025
von der Idee zum Produkt
20. März 2025
Technik erleben, Talente entfalten
Share by: